Der LG-245 WP

Mich interessierten die inneren Qualitäten des Gerätes, ausserdem wollte ich versuchen, die Geräuschentwicklung beim Dimmen der Helligkeit zu reduzieren.

Das Panel

Typ: AUO M240UW01 V0
Wird auf der AUO-Webseite nicht (mehr) gelistet - nur noch TN-Panels.

Das LG-Mainboard

Robuste Industriequalität, vergoldete Cinch-Buchsen, 105 Grad NoName-Elkos.

Das Netzteil

Standard-Modul: Aktive PFC, 2 getrennte Kreise für 24/12V und 5V.
Sauber layoutet, trotz Hartpapierplatine robuste Industriequalität, aufwändige Kühlkörper, einige Bauteile haben mit Nieten verstärkte Lötstellen, reichlich parallelisierte 105 Grad NoName-Elkos - wie viele Jahre die durchhalten, wird sich zeigen...
Die 12V-Schiene wird nicht benutzt, die 5V ist überdimensioniert (ungünstig für den Wirkungsgrad), die 24V Schiene ist mit 72W gerade ausreichend.

Der Inverter

Frontek P2412E33. Keine Spezifikation auf der Webseite. 6 Lampen.
Beste Industriequalität, nur beste Marken-Elkos (Rubycon ZLH) und grosse keramische Kondensatoren.

 

Modifikation: Inverter-Spulen vergiessen.

Hoffnung: Dimmgeräusch reduzieren

1. Schritt: Trafospulen auslöten, Schutzfolie entfernen, mit "Panzer-Tape" zu einer Gussform nach unten verschliessen.

2. Schritt: Trafospulen vergiessen (mit Vosschemie K7 von Segor).

3. Schritt: wieder einlöten, Platine säubern (Cramolin LR) und neu lackieren (Cramolin Plastik)

4. Schritt: Inverter wieder einbauen


 

Vergossen wurden ebenfalls die Entstörfilter-Drosseln im Netzteil.

Ergebnis der Modifikation

Leider enttäuschend: das Geräusch bei geringer Helligkeit (34%) ist jetzt nur noch wahrnehmbar, wenn man mit dem Ohr ans Gerät geht. Im Helligkeitsbereich 40-90% gibt es jedoch nach wie vor ein lautes Summen, das wohl direkt von den Kathodenröhren kommt.

 

Update: nach 2 Betriebsjahren.

Normalerweise tausche ich schon prophylaktisch alle Taiwan-Elkos im Bereich erhöhter Leistungs- oder Temperaturanforderungen aus. Gerüchteweise sind die Taiwan-Elkos mittlerweile aber zuverlässiger geworden. Ich wollte es drauf ankommen lassen. Nun kam mein erneuter Eingriff gerade noch rechtzeitig: die beiden Samwha WB Elkos an der 5V Ebene waren bereits kurz vor dem Schlappmachen.


 Taiwan Elkos nach 2 Jahren Betrieb am Ende ihrer Lebensdauer...

Daher habe ich alle Taiwan-Elkos ausgetauscht. Bei der Gelegenheit wurden auch die Trafos vergossen.


Alle Spulen sind nun vergossen. An der Geräuschentwicklung beim Dimmen hat sich leider immer noch nichts wesentlich geändert.